
Heute um 18 Uhr findet das 2. Mieterforum Pankow zum Thema: Prima Klima - ohne Mieter, Wie ökologisch und sozial ist energetische Modernisierung? in der WABE, Danziger Straße 101, 10405 Berlin statt.
Die oft drastische Verteuerung der Miete oder gar Verdrängung aus der Wohnung - bedingt durch äußerst fragwürdige energetische Modernisierungsmaßnahmen muss hinterfragt und öffentlich diskutiert werden.
Während sich der Eigentümer/ Vermieter von unwirtschaftlichen energetischen Modernisierungsmaßnahmen befreien kann, ist der Mieter dazu verpflichtet sie zu dulden - so die derzeitige Gesetzeslage.
Programm des 2. Mieterforum Pankow
Prima Klima – ohne Mieter
Wie ökologisch und sozial ist energetische Modernisierung?
· Fassadendämmung - uneffektiv, brandgefährlich und unwirtschaftlich?
· Wirtschaftlichkeit der energetischen Modernisierung auch für den Mieter?
· Welches sind erforderliche, effektive und nachhaltige Maßnahmen bei einer energetischen Modernisierung eines Wohnhauses?
· Gibt es effektive und kostengünstige Alternativen zum „Standardpaket“ öffentlicher und privater Bauherren?
Es sprechen und diskutieren im Mieterforum u.a.:
Rainer Scheppelmann (Ehem. Leiter Klimaschutzkoordination Hamburg und Koordinator EUCO2 80/50, METREX); Tilo Trinks (Pankower Mieterprotest), Barbara von Boroviczeny (Mieterinitiative Onkel-Tom-Siedlung, Zehlendorf), Sven Fischer (Mietergemeinschaft, Kopenhagener Str. 46, Prenzlauer Berg), Carola Handwerg (Mieteranwältin, Berlin), Andrej Holm (Soziologe, Berlin).
Moderation: Matthias Coers (Filmregisseur, „Mietrebellen“)